Die Theatergruppe Badenstedt spielt für
euch
in der kommenden Saison:
"Een, twee, dree - Männerfree"
- Autor: Heinz-Jürgen Köhler, plattdeutsche Fassung von Carsten Lögering -
Sie sind wieder gestartet, die
Theaterspieler aus Badenstedt! Nach dem großartigen Erfolg der letzten Spielsaison sollen nun auch mit dem nächsten Stück die Lachtränen herausgefordert werden. Die Rollen sind verteilt, der Text
wurde ein bisschen in das hiesige Plattdeutsch umgewandelt und nun proben sie wieder fleißig, damit im Februar erneut eine lustige plattdeutsche Komödie in der Badenstedter Schützenhalle aufgeführt
werden kann.
Für die kommende
Theatersaison wurde man bei mein-theaterverlag aus Wassenberg fündig. Die Theatergruppe hat sich einstimmig für den plattdeutschen Dreiakter „Een, twee, dree - Männerfree“ aus der
Feder von Heinz-Jürgen Köhler, ins Plattdeutsche übersetzt von Carsten Lögering, entschieden. Der Autor ist der Gruppe bestens bekannt, denn schon in 2020 konnte von ihm die plattdeutsche Komödie
„Huusbesöök sünd ok Spreekstünnen“ mit großem Erfolg in Badenstedt aufgeführt werden.
Nun aber zu „Een, twee,
dree – Männerfree“: Die Komödie handelt von den ehemaligen Schulfreundinnen Rita Hasenköttel (gespielt von Heike Meyer), Julia Mai (Birgit Tibke) und Helene König (Erika Bargmann). Die drei
Frauen machen seit vielen Jahren Urlaub in einer abgelegenen, vergessenen Jagdhütte, die einem alten englischen Adligen gehört. Fernab von Familie und dem häuslichen Alltag lassen sie es dort so
richtig krachen. Doch in diesem Jahr ist alles ein wenig anders als sonst. Turbulente Verwicklungen nehmen ihren Lauf und verhängnisvolle Pläne werden eilig geschmiedet. Zu guter Letzt kann man nur
hoffen, dass alles ein gutes Ende nehmen wird. Doch eines ist gewiss: Die Theaterspieler werden alles geben, damit der Funke auf das Publikum überspringt und dieses voll auf seine Kosten
kommt.
In weiteren Rollen sind Lisa
Strauch, Hans-Werner Gehlken, Wolfgang Tietjen und Neuzugang Stephan Mahnken aus Badenstedt auf der Bühne zu sehen. Christine Windt wird wie gewohnt im Flüsterkasten Platz nehmen und als
„Toseggersch“ fungieren.
Die Theatergruppe
präsentiert eine turbulente Komödie und lädt alle Freunde des plattdeutschen Theaters sehr herzlich ein, sich diesen amüsanten Dreiakter in der Badenstedter Schützenhalle anzusehen. Die reine
Spielzeit beträgt etwa 90 Minuten.
Neben der Premiere
am Freitag, den 21. Februar um 20 Uhr, sind noch zwei weitere Abend-Aufführungen am Freitag, den 28. Februar, und am Sonnabend, den 1. März, auch jeweils um 20 Uhr, geplant. Die Nachmittagsvorführung
mit Kaffee und gutem Butterkuchen findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Hier öffnet sich der Vorhang dann um 14.30 Uhr.
Für die Aufführung am Sonntagnachmittag startet ab dem 6. Dezember wieder ein Kartenvorverkauf bei Christine Windt aus Badenstedt. Bei ihr kann man die
Eintrittskarten gegen Barzahlung erwerben, bitte vorher unter der Telefonnummer 04281/1677 einen Termin vereinbaren. Kartenreservierungen sind
jedoch nicht möglich. Für die Abendvorstellungen gibt es nur Karten an der Abendkasse. Einlass für alle Vorstellungen ist wie immer jeweils eine Stunde vor Beginn.
Hier
nochmal die geplanten Aufführungstermine im Überblick:
Premiere
am Freitag, 21. Februar 2025 um 20 Uhr (Abendkasse)
Sonntag,
23.02.2025 um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen (Karten nur im Vorverkauf)
Freitag,
28.02.2025 um 20 Uhr (Abendkasse)
Samstag,
01.03.2025 um 20 Uhr (Abendkasse)
___________________________________________________________________________________________________